Jüdischer Apfelkuchen

Heute wollen wir euch das zweite Gewinnerrezept des Rollberg Rezeptwettbewerbs vorstellen: Der jüdische Apfelkuchen von Piotr schmeckt fantastisch auch in einer veganen Version!

Probiert es aus und erzählt uns, wie es euch geschmeckt hat! 

Gerne auch in Person, bei unserer morgigen Kochaktion im Rollberg-Kiez. Kommt unbedingt und gerne vorbei!

Jüdischer Apfelkuchen

Rezept von BabsiSchwierigkeit: leicht
Portionen

8

Portionen
Zubereitungszeit

25

Minuten
Backzeit

1

Stunde 
Kalorien p.P.

550

kcal
Gesamtzeit

1

Stunde 

25

Minuten

Zutaten

  • 1 kg Äpfel

  • 1 Zitrone

  • 200 g Pflanzenöl

  • 250 g Mehl

  • 2 TL Backpulver

  • 200 g + 3 EL Zucker

  • 2 Tütchen Vanillezucker

  • 2 TL Zimtpulver

  • 4 EL Chiasamen

  • 12 EL Wasser

Anweisungen

  • Chiasamen und Wasser mischen und 15 Min. warten.
  • Zucker, Zimt sowie Saft und Abrieb einer Zitrone zu einem Sud mischen.
  • Äpfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden. Anschließend mit dem Sud komplett abdecken.
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Vanillezucker zu einer Backmischung verrühren.
  • Schleimige Chiasamen mit dem restlichen Zucker rühren, 200 g Pflanzenöl hinzufügen und am Ende mit der Backmischung zu einem homogenen Teig verrühren.
  • Die Hälfte des Teiges in die Kuchenform fließen lassen, darüber die Hälfte der Apfelmischung und dann die zweite Hälfte des Teiges verteilen. Die letzte Schicht mit den restlichen Äpfeln machen. Den Sud über das Ganze gießen.
  • Im auf 180° vorgeheizten Ofen ca. 60 Min. backen und dann abkühlen lassen.